Beschreibung
Kartenspiele (playing cards)
Il pleut à Paris (1994)
Music for Vibra- and Marimbaphone
Christopher Dell: Vibraphon & Marimbaphon
Label: Salto Records International
Preis: 18,90 EUR
Erscheinungsjahr: 1998
1. Relations
2. Le mineur
3. Rotation
4. On se touche quelquefois
5. Sans fin
6. Le triple accord
7. Les sons ont quitté leurs places
8. Des espaces: de l’un à l’autre
9. Les tons ne tiennent (plus) qu’à un fil
10. La barque balancé
11. Ruhepole
12. Pyramide
13. Sans fin
14. Improvisando
15. Kartenspiele 2
16. Reflet
17. Rendevouz
Barbara Heller komponierte die Kartenspiele – Il pleut à Paris als tagebuchartiges Konzept während eines Parisaufenthaltes im Oktober 1994. Die (Post)karte als Reiseequipment wurde zum Auslöser einer originellen Formidee. In kleinformatigen Zeichnungen, mit Noten, Bezugs- oder Bewegungslinien ist Musik komprimiert, die in unzählige musikalische Lösungen aufgefächert werden kann. Christopher Dell hat 17 Titel aus den Kartenspielen ausgewählt und acht mit dem Vibraphon, fünf mit dem Marimbaphon und vier mit beiden Instrumenten eingespielt. Diese Ersteinspielung von Barbara Hellers Kartenspiele durch den Jazz-Vibraphonisten Dell ist ein sensibler Dialog zwischen Komponistin und Interpret.
„Es erschließen sich zarte Stimmungsbilder von poetischer Kraft, die eine Kette von Assoziationen entstehen lassen und sich zu narrativen Monologen
von mitunter zart-poetischem Reiz auspinnen…“ (Das Orchester)
”On se touche quelquefois – man berührt sich manchmal”, sagt Dell über sein Zusammenwirken mit der Komponistin Barbara Heller in Anspielung auf einen ihrer Titel. Mit großem Einfühlungsvermögen malt er neue Klangfarben in die Schwarzweiß-Zeichnungen Hellers: Ein tönendes Bild zu der gezeichneten Musik, eine Performance von suggestiver Schönheit”. (HNA 1998)