Beschreibung
Das Werk mit einer Dauer von knapp 6 Minuten wurde von Florian Coutet in Auftrag gegeben, um es seiner Frau Manon Louis, Soloharfenistin beim Nationalorchester Lothringen, als Geburtstagsgeschenk zu schenken. Der Titel ist suggestiv: Bootssegel rascheln im Wind, gemischt mit dem Rauschen des Meeres. Das Werk besteht aus zwei miteinander verbundenen Teilen:
Der erste Teil geht von Takt 1 bis Takt 46. Es beschreibt das sanfte Geräusch der Segel bei leichtem Wind. Es besteht aus thematischen Elementen, die in zwei Abschnitten entwickelt werden. Der erste Abschnitt von Takt 10 bis 27 und der zweite Abschnitt, von Takt 28 bis 42.
Der zweite Teil, von Takt 47 bis zum Ende, nimmt die Form des Rondos an. Der Refrain beschreibt die Segel, die knalliger sind und auf einen trockeneren Wind reagieren. Zwei weitere melodische Verse visualisieren sich eine friedlichere Zeit. Die Coda in Takt 119 finalisiert das Werk in gleißendem Licht.
Erstaufführung: Metz, 19. September 19, 2021.