Claudia Montero

4 Latin Grammys für Claudia Montero

Claudia Montero (1962-2021)  gilt heute als eine der herausragendsten und renommiertesten KomponistInnen Lateinamerikas. Mit einem unbestreitbaren Stil, der zutiefst argentinisch klingt, werden ihre Werke weltweit (ur)aufgeführt. Ihre Musik „ist stark in der traditionellen Musik Südamerikas verwurzelt. Abgesehen von der Freude, die sie ausdrückt, steckt auch eine Art Melancholie hinter der Musik“, so der Dirigent David Brophy.

Sie gewann mittlerweile 4 Latin Grammys. Ihr neues Werk Luces y sombras (Licht und Schatten) gewann 2018 den wichtigsten Musikpreis Südamerikas gleich doppelt: Als “Best Contemporary Classical Composition” und als beste CD für „Magica y Misteriosa“. „Licht und Schatten“ zeigt einen schwungvollen Exkurs auf der Gitarre, ist auf der Suche nach der Schönheit, die gleichzeitig angespannt und ruhig klingt; sehr gefühlvoll mit der einer besonderen Ausdruckskraft,
melancholisch… Luces y sombras ist das Werk einer der interessantesten KomponistInnen der internationalen Musikszene, die Leidenschaft zu Kunst und Emotionen zu einem einzigartigen Lebensstil gemacht hat.
4 x Latin Grammy
Claudia Montero wurde in Buenos Aires geboren und begann ihre musikalische Ausbildung am Alberto Ginastera Konservatorium in Buenos Aires mit dem Abschluss in Musikpädagogik und Komposition. Den Latin Grammy: Best Classical Contemporary Composition erhielt sie bereits 2014 für ihr Konzert für Violine und Streichorchester und 2016 für ihr Cuarteto para Buenos Aires (Streichquartett)
Royal Liverpool Philharmonic
Sie erhält vielfach Aufträge von Solisten in den renommiertesten Orchestern weltweit. Zu den aktuellen Aufträgen zählen „Vientos del Sur“ – ein Konzert für Akkordeon, das gemeinsam von der Royal Liverpool Philharmonic Society und der Münchner Philharmonie in Auftrag gegeben wurde. Es wird im März 2019 vom Royal Liverpool Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Vasily Petrenko mit Ksenija Sidorova (Akkordeon) und im Mai 2020 von den Münchner Philharmonikern aufgeführt.
Buenos Aires Philharmonic Orchestra
Im Juni 2019 wird das Buenos Aires Philharmonic Orchestra das „Ave Fenix“ im Teatro Colon in Buenos Aires uraufführen. Alle ihre großen Orchesterwerke werden 2019 zu hören sein, in Bogotá, Buenos Aires, Valencia und Liverpool, in Italien und den USA. 2018 wurden ihre Werke mehr als 60 x weltweit aufgeführt und mittlerweile gibt es 7 CDs mit ihren Werken.
more information

Produktkategorien zeigen
Nach oben