Gräfin Caroline von Egloffstein (1789-1868) wuchs in Weimar auf, kannte Goethe seit ihrer Kindheit und spielte in den Aufführungen des Hoftheaters mit. Ihre Briefe bezeugen, dass sie eine große Verehrung für Goethe empfand. Sie sang und spielte Goethe Zelters Vertonungen vor. Als Goethe sie darum bat, seine Gedichte zu vertonen, fühlte sie sich sehr geehrt: ‚Habe ich Dir gesagt, […] daß Goethe sehr von meinem Singen zufrieden war und – seine Lieder von mir komponiert wünscht, weil ich sie so gut verstünde!!
-
fue 9997
Note plus CD: Von Goethe inspiriert. Lieder von Komponistinnen des 18. und 19. Jahrhunderts
Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar Annette von Droste-Hülshoff Bettine von Arnim Caroline von Egloffstein Corona Schröter Elise Müller Fanny Hensel, geb. Mendelssohn Helene Liebmann Jeanette Bürde, geb. Milder Johanna Kinkel, gesch. Mathieux, geb. Mockel Josephine Lang Louise Reichhardt Sibylle Mertens-Schaafhausen
-
fue 6300
Von Goethe inspiriert. Lieder von Komponistinnen des 18. und 19. Jahrhunderts
Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar Annette von Droste-Hülshoff Bettine von Arnim Caroline von Egloffstein Corona Schröter Elise Müller Fanny Hensel, geb. Mendelssohn Helene Liebmann Jeanette Bürde, geb. Milder Johanna Kinkel, gesch. Mathieux, geb. Mockel Josephine Lang Louise Reichhardt Sibylle Mertens-Schaafhausen