Larissa Kofman wurde 1974 in Kasan/UdSSR, geboren. Sie lebt und arbeitet inIsrael als Komponistin und Pädagogin. Ihre musikalische Ausbildung begann sie im Alter von sieben Jahren und erhielt ihren ersten Kompositionsunterricht bei Alexander Rudenko am Aukhadeev-Musikcollage in Kasan. Ihre Studien setzte sie am Staatlichen Konservatorium in Kasan fort, wo sie sich auf Komposition und Musikwissenschaft spezialisierte.
1995 zog Larissa Kofman nach Israel, wo sie an der Jerusalem Academy of
Music and Dance bei Chaim Permont Komposition studierte und zugleich
Musikwissenschaft an der Hebräischen Universität Jerusalem belegte.
Ihre Kompositionen sind durch die Kombination der klassischen Tonalität und atonalen Elementen, moderne Harmonik sowie Theatralik und lebhafte Bilder kenngezeichnet.
Larissa Kofman hat eine Vielzahl von Werken geschaffen, darunter ihr Debutmusical „Die Geschichte vom hässlichen Entlein“, das 1993 in Kasan uraufgeführt wurde. Zudem hat sie in populären Genres gearbeitet und Rockopern komponiert.
Seit 2007 konzentriert sie sich verstärkt auf die Komposition von Musik für
Theateraufführungen.
2019 erlangte Kofman internationale Anerkennung, als ihr Werk „Do not
Stand“ für Chor und Streichensemble den ersten Preis bei einem internationalen Wettbewerb in der Tschechischen Republik gewann.
Die Werke von Larissa Kofman wurden vom Orchester Camerata-Kassel und
dem Jugendsinfonieorchester Kassel aufgeführt. Im Auftag des Staatstheater
Kassel schrieb sie den Prolog zur Kinderoper „Brundibar“ von Hans Krása für
das 17. Theater-Jugendorchester-Projekt.