Beschreibung

Besetzung: Klavier
Edition: Partitur
Schwierigkeit: mittelschwer

1. Glockenspiel, 2. Verliebte Stechmücken, 3. Tröpfelnde Elegie, 4. Nachmittag eines Roboters,
5. Nachklang der Weltliteratur, 6. Klavierstück für Harfe und Pauke, 7. Drei ergiebige Fingergabeln, 8. Fünf verirrte Wäscheklammern, 9. Radioaktive Weintrauben, 10. ZwölfApostel-Walzer, 11. Beschwörung der silbernen Schlange, 12. Morgenländische Fata Morgana, 13. Der letzte Tag der Herbstferien, 14. Utopische Landschaft.

„Was heißt schon „“Klavier““, wenn Klangphantasie am Werk ist? Unkonventionelle Instrumentenbehandlung. Die Komponistin überläßt die SpielerInnen nicht ihrem Schicksal, sondern macht mit Präparierungen und neuen Spielweisen vertraut. Als Unterrichtsliteratur bestens geeignet.“