Beschreibung
Klavierquartett/Quatuor en si bémol/quartet in B flat
Edition: Partitur und Stimmen
Herausgeber: Eberhard Mayer
Jahr: 1905
Schwierigkeit: mittelschwer
Ein groß angelegtes Werk (Moderato, Intermezzo, Adagio, Final), das als bedeutendste Kammermusikkomposition von Mel Bonis gilt. Da man ja bei unbekannten Komponistinnen gern nach einer Bezugsgröße fragt: dem Klavierquartett ihres Kollegen Gabriel Fauré vergleichbar in Art und Qualität. Bei diesem Werk weiß man nicht, was man mehr bewundern soll: die Schönheit der melodischen Erfindung, die Originalität der harmonischen Einfälle oder die Qualität der Verarbeitung des musikalischen Materials. Initiiert durch den Widmungsträger Jean Gounod, einen Sohn von Charles Gounod, wurde es in kleinem Kreis uraufgeführt, und dabei ist der bewundernde Ausruf von Saint-Saens verbürgt: „Ich hätte niemals geglaubt, dass eine Frau fähig ist, so etwas zu schreiben. Sie kennt alle Kunstgriffe des Handwerks.“