Beschreibung

Ophélie op. 165 (5′)
aus: Trois femmes de légende pour orchestre
1. Ophélie op. 165, 2. Salomé op. 100/2, 3. Le Songe de Cléopâtre op. 180
Herausgegeben von Christine Géliot
fue 2548 Partitur
Besetzung: 3.1(E-Hrn).1.2.-2.2.0.0., Timp, 2 Hrf, Str

Aufführungsmaterial zur Miete

Ophelia, Geliebte Hamlets in Shakespeares Tragödie, verfällt nach Hamlets Abreise dem Wahnsinn und ertrinkt unter mysteriösen Umständen in einem Fluss. Mel Bonis hat ihr Schicksal zu Meisterwerken inspiriert. Dieses impressionistische Stück mit seinen schillernden Harmonien, seiner zarten und kühlen Schönheit und seinen leidenschaftlichen Momenten ist ein Lobgesang auf das Leben, die Liebe und den Tod.

Ophélie gehört zu dem Kompositionszyklus: Trois Femmes de légende: Ophélie, Salomé, Le Songe de Cléopâtre
Alle Stücke der „Femmes de légende“ verbindet eine musikalische Grundstimmung: ihre tiefgründige, bilderreiche und lebensvolle Inspiration und ihr impressionistischer, mit Orientalismen gefärbter beschreibender Charakter.