Neuauflage Frau Musik und Männerherrschaft
Frau, Musik und Männerherrschaft: Zum 35-jährigen Verlagsjubiläum hat der Kasseler Furore Verlag das Standardwerk der feministischen Musikwissenschaft neu aufgelegt
(Kassel, Furore Verlag) Eva Rieger gehört zu den ersten Musikwissenschaftlerinnen, die sich einer feministischen Musikwissenschaft verschrieben haben. Ihr Buch .,Frau, Musik und Männerherrschaft, das sie 1981 auf den Markt brachte, zeigte bereits vor 40 Jahren auf, wie Frauen systematisch aus der akademischen Forschung, der Musikpädagogik und dem allgemeinen Musikbetrieb verdrängt wurden.
Foto der Autorin Prof. Eva Rieger zum download
„Obwohl ‚Frau, Musik und Männerherrschaft‘ zuerst 1981 erschien und insofern von der heutigen Forschung in vielem überholt ist, bleibt das Buch als historische Positionierung und Einschnitt nach wie vor wichtig,“ so Eva Rieger im Vorwort zur 3. Auflage. „Es markiert das Ende des Nichtwissens um die Lage der Musikerin im deutschen Kulturleben und den Beginn einer jahrzehntelangen Entwicklung von der ersten Suche nach Frauen, die sich mit Musik befassten, bis hin zur heutigen Gender- und Diversitätsforschung.
Eva Rieger hoffte beim Erscheinen der ersten Auflage, „dass diesem ersten Versuch, Grundlagen zu schaffen, Material zu sichten und Analysen zu erstellen, viele weitere folgen werden, so dass die traditionelle Musikwissenschaft eines Tages gezwungen sein wird, den feministischen Diskurs selbst zu führen“. Diese Hoffnung erfüllte sich leider nicht. „Die Musikwissenschaft hat das Buch überhaupt nicht in Augenschein genommen. Das Buch hat viel ausgelöst – nur nicht bei der offiziellen Musikwissenschaft“, so Eva Rieger in einem Interview 2020.
Der Furore Verlag hat nun in Zusammenarbeit mit Eva Rieger beschlossen, zum 35-jährigen Verlagsjubiläum das Buch als Reprint neu aufzulegen.