Pressemitteilung: Furore Verlag wird 35
Imagefilm – mitreißendes Intro zum Jubiläum weckt Vorfreude auf neues musikalisches Erleben nach Corona
Ausgezeichnet: Furore erhält Sonderpreis beim Hessischen Verlagspreis 2021
Seit 1986 widmet sich Kasseler Musikverlag exklusiv den Werken von Komponistinnen
[Kassel] Ihre Musik ist lebendig, mitreißend, großartig: Emilie Mayer (1812-1883) gilt heute als Freigeist, die sich wenig um Konventionen ihrer Zeit scherte. Was könnte besser zu einem Musikverlag passen, der sich seit 1986 ausschließlich den Werken von Frauen widmet. Emilie Mayer steht im Mittelpunkt des Jubiläums 35 Jahre Furore Verlag: Es erscheinen ihre Sinfonien Nr. 3 und 4, das Concerto für Klavier und kleines Orchester und eine Auswahl von Kammer- und Klaviermusik. Das rasante ausgelassene Scherzo aus ihrer Sinfonie f-Moll begleitet den neuen Imagefilm, mit dem der Furore Verlag Kassel sein Jubiläum einläutet: Eine gelungene Sinfonie aus Bildern und Musik, die inspiriert und Vorfreude weckt, auf ein neues musikalisches Erleben – nach Corona.
Musik neu und unabhängig denken!
Dafür setzt Furore sich seit 35 Jahren ein. Furore hat Pionierarbeit geleistet. Gegen alle Widerstände. Furore hat Stereotypen in der Wahrnehmung von musikalischen Werken aufgebrochen, zum Nachdenken und Umdenken in der Musikwelt angeregt.
Ausgezeichnet!
Für dieses großartige Engagement wurde der Furore Verlag aktuell auch mit dem Sonderpreis des Hessischen Verlagspreises 2021 ausgezeichnet: „Den Sonderpreis erhält der Kasseler Furore Verlag, der seit 35 Jahren die Werke von Komponistinnen pflegt und ihnen zum Durchbruch im internationalen Konzertbetrieb verholfen hat. Furore hat die Musik von Frauen, die jahrhundertelang ignoriert oder missachtet wurde, im Konzertleben wieder hörbar gemacht und damit einen wichtigen Beitrag zum Musikleben nicht nur in Deutschland geleistet“, urteilt die Jury.
Dass dieses Engagement weiterhin notwendig ist, zeigt unter anderem auch die aktuelle politische Diskussion um Rassismus und Patriarchat in der klassischen Musik.
Furore hat Komponistinnen Gehör verschafft
Viele Werke von Komponistinnen – darunter vergessene Genies wie Fanny Hensel, geb. Mendelssohn – hat der Furore Verlag posthum teils erstmalig veröffentlicht und sie so einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. 2022 jährt sich Fanny Hensels Todestag zum 175. Mal – ein guter Anlass, ihre Werke – Orcheester- und Chorwerke, Klavier- und Kammermusik sowie Lieder –, aufzuführen.
Zeitgenössischen Komponistinnen eröffnet Furore die Möglichkeit, selbstbewusst und angemessen ihre Werke zu präsentieren. So sagt die international preisgekrönte Florentine Mulsant: „Es ist eine Ehre, von Furore veröffentlicht zu werden! Mein gesamtes Oeuvre mit 104 Werken ist bei Furore erschienen. Einen Verlag wie Furore zu haben, ist eine großartige Chance und ermöglicht mir, das Schreiben meiner Werke in Ruhe voranzutreiben“. Mulsant erhielt 2019 – als erste Komponistin überhaupt – in Paris den großen Preis der SACEM für zeitgenössische Musik.
Heute ist der Furore Verlag Partner und Schnittstelle zwischen Komponistinnen, Interpret*innen und Hörer*innen. Furore berät und inspiriert, macht Musik von Frauen hör- und erlebbar – und zwar weltweit. Brenda Vongova, Präsidentin der United Nations UN Chamber Music Society bedankte sich jüngst dafür mit den Worten: „Furore leistet ausgezeichnete Arbeit für die Unterstützung von Komponistinnen“.
Aktionen zum Verlagsjubiläum:
– Aktuell: Info zur Auszeichnung Sonderpreis des Hessischen Verlagspreises
– Herausgabe der großen Werke – Sinfonien Nr. 3 und 4 und Concerto für Klavier und kleines Orchester – von Emilie Mayer
– Abschluss der Edition aller Orchesterwerke von Mel Bonis
– 2. Auflage der Biografie von Mel Bonis von Christine Géliot
– Neuauflage des Klassikers von Eva Rieger – Frau, Musik und Männerherrschaft
– Imagefilm – mitreißendes Intro zum Jubiläum
– „Drei Fragen + “: Hier kommen unsere Komponistinnen zu Wort. Ein kleiner Blick hinter die Kulissen; wir veröffentlichen das Projekt aktuell in loser Folge auf unserer Website
– Broschüre 35 Jahre Furore – 35 Jahre Kompetenz und Leidenschaft / Musik von Komponistinnen
– Relaunch der Website www.furore-verlag.de
– Imageflyer: Ton um Ton. Wir machen Großartiges erlebbar – Furore
– Aktionen für Händler und Kunden
– Ein Freundeskreis, der sich in Gründung befindet, soll zum Ort der Begegnung, des gemeinsamen Konzerterlebnisses werden; zugleich nachhaltiges Forum des Austauschs und der Diskussion
Für detaillierte Infos zu Aktionen und Themen sowie für Interviews und Hintergrundgespräche stehen wir gerne zur Verfügung!
Telefon: 0561 50049311 info@furore-verlag.de www.furore-verlag.de
Anlagen:
Pressebild Renate Matthei – weitere aktuelle Bilder können angefordert werden
LINK Imagefilm https://furore-verlag.de/mediathek/
LINK PM Hessischer Verlagspreis als Hintergrund zum Sonderpreis für den Furore Verlag
Broschüre 35 Jahre – Furore feiert Jubiläum
ImageFlyer Ton um Ton
Emilie Mayer Infos