Beschreibung

Besetzung: Klavier
Edition: Partitur
Jahr: 1967
Schwierigkeit: mittelschwer

Die Klaviersonate op. 2 folgt dem klassischen Formschema und besteht aus drei Sätzen. Am Anfang steht ein Sonatenhauptsatz mit einem dramatisch bewegten 1. Thema, dem kontrastierend ein lyrisches, sanftes 2. Thema gegenübergestellt ist. Der zweite Satz ist dreiteilig. Ein erster Abschnitt von trauriger Stimmung wird gefolgt von einem zweiten, dessen Charakter tänzerisch ist. Der anfängliche Stimmungsgehalt aber behält die Oberhand sodass eine melancholische Grundstimmung vorherrscht. Beim dritten Satz handelt es sich um ein Scherzo, humoristisch und hell. Der Form nach ist es ein Rondo mit einem Fugato als zweiter Episode.