Beschreibung

Fanny Hensel geb. Mendelssohn (1805–1847)
Und wüssten’s die Blumen
für Singstimme und Gitarre
Bearbeitet von Guido Böger
fue 15012
Preis: 18,00 €

Inhalt/Contents: Fischers Klage (Johann Ludwig Casper), Die Mainacht (Ludwig Hölty), Die frühen Gräber (Friedrich Gottlieb Klopstock), Die Ersehnte (Ludwig Hölty), Der Maiabend (Johann Heinrich Voß), Ferne (Johan Ludwig Tieck), Der Rosenkranz
(Johann Heinrich Voß), Das Heimweh (Friederike Robert), Und wüssten‘s die Blumen (Heinrich Heine), Geräusch (Johann Gustav Droysen), Die Nonne (Ludwig Uhland), Zwischen Gaeta und Capua (Franz Grillparzer)

Die Gitarre scheint in der Vergänglichkeit ihres Klanges, ihrer farbig und individuell direkt gestalteten Tonerzeugung, prädestiniert für die Interpretation „romantischer“ Musik, gäbe es nicht im Vergleich zum Klavier eine instrumentenspezifische Begrenztheit. Umso erfreulicher, wenn es Werke dieser Epoche gibt, deren kompositorische Ideen sich angemessen zur Wiedergabe auf der Gitarre einrichten lassen.